Langjähriges Know-How aus der öffentlichen Verwaltung trifft auf breites Wissen von etablierten Anwälten und Anwältinnen. Wir sehen das als ideale Basis für eine effiziente und hilfreiche Unterstützung der öffentlichen Verwaltung.
Unser Team
Daniel Wild
Mandatsleiter und Geschäftsführer,
Schuldbetreibungs- und Konkursfachmann GFS,
Führungsfachmann mit Eidg. FA
d.wild@sfwag.ch
+41 71 552 70 91
Kathrin Kuhn
Mandatsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung,
Fachfrau öffentliche Verwaltung,
CAS Public Management & Politik, CAS Leadership
k.kuhn@sfwag.ch
+41 71 552 70 92
Cornel Egger
Mandatsleiter und Verwaltungsexperte, Gemeindepräsidien, Kanzlei, Baubereich
c.egger@sfwag.ch
+41 71 552 70 93
Raphael Fisch
MLaw & BA Phil., Rechtsanwalt, Staats- und Gemeinderecht, SchKG, Baurecht
r.fisch@sfwag.ch
+41 71 511 45 05
Daniela Fischbacher
Springerin, Fachspezialistin Betreibungen
info@sfwag.ch
+41 71 552 70 90
Albert Holenstein
Fachspezialist Records Management
a.holenstein@sfwag.ch
+41 71 552 70 94
Carole Jungi
Fachspezialistin Konkurse
c.jungi@sfwag.ch
+41 71 552 70 95
Jannis Lehmann
Springer, diverse Verwaltungsbereiche
info@sfwag.ch
+41 71 552 70 90
Patrick Naef
Springer, Schulleiter,
ICT-Verantwortlicher Schule
info@sfwag.ch
+41 71 552 70 90
Fabian Steuri
M.A. HSG, Rechtsanwalt, Erbrecht, Gesellschaftsrecht, SchKG
f.steuri@sfwag.ch
+41 71 511 45 05
Eliane Traber
Springerin, Fachspezialistin Betreibungen
info@sfwag.ch
+41 71 552 70 90
Kim Ana Wegmann
MLaw, Rechtsanwältin, Bildungs- und Schulrecht, Datenschutz, SchKG
k.wegmann@sfwag.ch
+41 71 511 45 05
Unsere Werte
Kundenbeziehungen
Wir sind uns bewusst, dass viele unserer Kunden (Kantone, Gemeinden und andere öffentlich-rechtliche Körperschaften und Institutionen) in einem besonderen Spannungsfeld stehen und sorgsam mit Steuergeldern umgehen müssen.
Wir stehen als transparenter und fairer Partner zur Seite.
Wir sehen uns als Ergänzung und flexible Unterstützer – nicht als Konkurrenz.
Wir werben nicht aktiv Mitarbeitende unserer Kunden ab.
Wir stehen mit unseren Kunden im unkomplizierten und offenen Kontakt.
Professionalität
Wir erbringen unsere Dienstleistungen professionell und mit hoher Qualität.
Wir holen Feedback von Kunden und Mitarbeitenden ein und berücksichtigen diese zur Entwicklung unserer Dienstleistungen.
Wir sind bereit, unsere Prozesse und Dienstleistungen regelmässig zu überprüfen und zu verbessern.
Wir fördern die Kompetenzen unserer Mitarbeitenden durch kontinuierliche Weiterbildungen und Schulungen.
Integrität und Vertraulichkeit
Wir kommunizieren transparent.
Wir schützen persönliche Daten und uns anvertraute Informationen.
Wir schaffen Vertrauen durch Kommunikation auf Augenhöhe.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Wo immer möglich fördern wir nachhaltige Praktiken unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte.
Wir prüfen mögliche Integrations- oder Inklusionsarbeitsplätze.
Warum die SFW?
Praktische Verwaltungserfahrung gepaart mit juristischem Wissen aus einer Anwaltskanzlei: Das ist der ideale Mix für eine umfassende Unterstützung der öffentlichen Verwaltung. Individuelle Lösungen zeichnen uns aus. Immer mit dem Ziel, die Verwaltung bestmöglich zu unterstützen und zu entlasten.